Liebe Interessierte der Prädatoren Bejagung,
wir laden Sie hiermit herzlich zu einem ersten Treffen des Arbeitskreises
Waschbärbejagung ein. Gemeinsam möchten wir uns über dieses wichtige Thema austauschen, Erfahrungen teilen und Pläne schmieden.
Ziele des Treffens:
Kennenlernen: eines Netzwerks unter Gleichgesinnten.
Erfahrungsaustausch: Lernen Sie von Personen, die bereits aktiv die Fangjagd betreiben. Diskussion der Ergebnisse: Wir besprechen die Auswertung des im Oktober 2024 im Rahmen des Infoabends verteilten Fragebogens zum Thema Waschbärbejagung.
Rechtliche Änderungen: Welche gesetzlichen Neuerungen können auf uns zukommen
Parasitenbefall: Aufklärung über den Waschbär Spulwurm. Geplant ist ein Vortrag eines erfahrenen Referenten, der Einblicke aus der Praxis geben wird.
Unterstützungsmöglichkeiten: Ideen für gemeinsame Projekte, wie z.B. gemeinsamer Einkauf von Fallen und Meldern oder Vermittlung von Interessierten (Jung-) Jägern, die die Fangjagd ausüben oder unterstützen möchten.
Vermarktung: Welche Möglichkeiten gibt es, die Bejagung nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten?
Präventionsstrategien: Austausch über Maßnahmen zur Prävention von Waschbärschäden
Wissenstransfer: Welche Schulungs- und Weiterbildungsangebote können geschaffen werden?
Haben Sie Themen, die Sie gerne besprechen möchten? Lassen Sie es uns gerne im Vorfeld wissen, damit wir diese bestmöglich vorbereiten können.
Bitte senden Sie uns dazu eine Mail an: fortbildung@kjs-aachen.de
Im Anschluss an die o.g. Punkte wird es die Möglichkeit zu einer konstruktiven Diskussion geben, um offene Fragen und neue Ideen gemeinsam zu erörtern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, dieses wichtige Thema gemeinsam voranzutreiben.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an, damit wir besser planen können.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der KJS-Veranstaltungsplattform www.revier.kjs-aachen.de