wir laden Euch herzlich zu unserem praxisorientierten Seminar „Techniken des Abbalgens, Vorbereitung zum Gerben und Herstellung eines Trägerpräparates“ ein. In diesem Seminar taucht Ihr tief in die traditionellen Techniken der Fellverarbeitung ein und lernt zusätzlich, wie man ein Trägerpräparat erstellt – perfekt für diejenigen, die Felle nicht nur konservieren, sondern auch als Ausstellungsstücke nutzen möchten.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen des Abbalgens: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum fachgerechten Entfernen der Haut von Wildtieren.
- Vorbereitung der Felle zum Gerben: Tipps und Tricks zur Reinigung und Vorbehandlung der Felle für optimale Ergebnisse bei der späteren Gerbung.
- Herstellung eines Trägerpräparates: Detaillierte Techniken, um ein Tierfell so zu bearbeiten, dass es als Trägerpräparat verwendet werden kann. Hierbei geht es um das Formen und Befestigen der Haut auf einem geeigneten Träger (z. B. zur Ausstellung oder Dekoration).
- Austausch über Werkzeuge und Techniken: Wir stellen alle nötigen Materialien vor und bieten Einblicke in erprobte Methoden.
Die Dozentin Frau Ledebur-Kintrup, ehemalige Lehrerin der einzigen Präparatorenschule in Deutschland, wird das Seminar begleiten und wertvolle Einblicke aus ihrer langjährigen Erfahrung teilen.
Das Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, umfassendes Wissen auf diesem Gebiet zu erlangen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die sich für die traditionelle Handwerkskunst der Fellverarbeitung interessieren und ein Trägerpräparat selbst herstellen möchten.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer ihre eigenen Präparate zum Seminar mitbringen müssen.
Die Präparate dürfen nicht gefroren sein. Ansonsten “unbehandelt”. Alle folgenden Arbeiten werden gemeinsam ausgeführt.
Sollten Sie kein Präparat zur Verfügung haben, so melden Sie sich bitte frühzeitig, damit wir Ihnen eins zur Verfügung stellen können.
Skalpelle und Einweghandschuhe werden für die Teilnehmer durch uns organisiert und sind
in ausreichender Anzahl zum Seminar vorhanden. Auch alle anderen Materialien werden gestellt, Sie brauche also nichts mitbringen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag voller Handwerk und traditioneller Techniken!
Weitere Informationen und Anmeldung auf der KJS-Veranstaltungsplattform www.revier.kjs-aachen.de