
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Kreisjägerschaft Aachen e.V.
Die Kreisjägerschaft Aachen vertritt die Interessen von mehr als 1200 aktiven Jägerinnen und Jägern der Städteregion Aachen. Auf einer Fläche knapp 470 km2 haben sich diese in acht Hegeringe gegliedert, um ihren vielfältigen Aufgaben nachzugehen.
Diese bestehen bei Weitem nicht nur in der Bereitstellung des hochwertigen Nahrungsmittels Wild für die Bevölkerung. Als anerkannte und staatlich geprüfte Naturschützer ist uns der Erhalt unserer wertvollen Natur und des freilebenden Wildes ein dringendes Bedürfnis. Durch eine flächendeckende Bestandsregulation der Beutegreifer, das Anlegen von Grünstreifen und Hecken sichern wir den Erhalt unserer Niederwildbestände in der Städteregion ebenso wie den von geschützten Amphibien und bodenbrütenden Vögeln.
Mit dem Lernort Natur in Monschau unterhält die KJS-Aachen darüber hinaus seit nunmehr 10 Jahren einen anerkannten außerschulischen Lernort und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Volksbildung.
Jagd ist eben kein Hobby, welches man nur am Wochenende betreibt, Jagd ist gelebter Naturschutz, Profession, Tradition und Handwerk in einem.
Wenn wir Ihr Interesse an der Jagd und dem aktiven Naturschutz geweckt haben und Sie mehr über unsere Verbandsarbeit erfahren möchten, laden wir Sie ein sich auf den folgenden Seiten ein Bild der verschiedenen Arbeitsbereiche unseres Verbandes zu machen.
Nutzen Sie dafür unser Menü und klicken die entsprechenden Bereich einfach an.

Symposium Wald und Wild

Waldbilder aus Wildwäldern

Rechtsgutachten Wolf


KJS-Revier – Die Veranstaltungsplattform der KJS Aachen
